Ernte

Ernte
Ernte f 1. GEN crop; 2. UMWELT harvest; 3. VERSICH crop; 4. WIWI yield, crop
* * *
f 1. <Geschäft> crop; 2. <Umwelt> harvest; 3. <Versich> crop; 4. <Vw> yield, crop
* * *
Ernte
harvest, crop, yield;
während der Ernte at harvest time;
zum Verkauf bestimmte Ernte cash crop;
ergiebige Ernte rich harvest;
erste Ernte main crop;
frühe Ernte forward crop;
hervorragende Ernte heavy crop;
knappe Ernte crop shortage;
magere Ernte small crop;
nach Pachtablauf reifende Ernte waygoing crop;
schlechte Ernte poor harvest;
gut stehende Ernte thriving crop;
überreiche Ernte bountiful harvest;
verhagelte Ernte crop ruined by hail;
Ernte auf dem Halm standing (growing, outstanding, off-going) crop;
Ernte einbringen to take (get, gather) in (win, store) the harvest, to harvest;
reiche Ernte einbringen to produce heavy crops;
Ernte auf dem Halm verkaufen to sell the crop standing;
Erntearbeit harvest work;
Erntearbeiter harvester, harvest worker, harvestman;
Ernteausfall crop failure;
Ernteaussichten crop (harvest) prospects;
Ernteberater crop counsellor;
Erntebericht harvest report;
Erntebeurteilung crop forecast;
Erntedarlehnszuschüsse crop-loan subsidies;
Ernteeinbringung harvesting, gathering in of the crop, harvest collection;
Ernte ergebnis, Ernteertrag crop [yield];
Ernteerträgnisse crop income;
Ernteertragsschwankungen harvest fluctuations;
Ernteerzeugnisse agricultural products;
Erntefinanzierungskredit loan for harvesting expenses, crop (agricultural, US) loan;
Erntehelfer volunteer harvester (US);
Erntehervorbringung production of crops;
Erntejahr crop year;
hervorragendes Erntejahr banner year for crops;
Erntepfandrecht agricultural lien;
Ernteprognose crop forecast;
Ernteschäden crop damage;
Ernteschätzung crop forecast (estimate);
Erntesegen rich harvest;
Ernteüberschuss carryover;
Ernteverfahren harvesting method;
Ernteversicherung [growing-]crop insurance, insurance of crops;
Erntevorschau crop forecast;
Erntezeit harvesting period, harvest [time], the crown of the year.
ruinieren, Ernte
to ruin the crop;
finanziell ruinieren to smash;
Handelsfirma ruinieren to wreck a commercial house.
vernichten, Ernte
to ruin the harvest;
durch Raubbau vernichten (Boden) to slaughter (US);
Urkunde vernichten to destroy a document.
zerstören, Ernte
to ruin the crop;
jds. guten Ruf zerstören to trample s. one's reputation under foot (coll.).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Ernte —  Ernte …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • ERNTE 23 — (mit Filter) Kondensat/Teer: 10 mg Nikotin: 0.8 mg Kohlenmonoxid: 10 mg Tabakzusatzstoffe: Wasser, Stickstoff, Propylenglykol, Zucker …   Deutsch Wikipedia

  • Ernte 23 — (mit Filter) Kondensat/Teer: 10 mg Nikotin: 0.8 mg Kohlenmonoxid: 10 mg Tabakzusatzstoffe: Wasser, Stickstoff, Propylenglykol, Zucker, Invertzucker, Kakao, Lakri …   Deutsch Wikipedia

  • Ernte — Sf std. (11. Jh.), ahd. arnōd m. Stammwort Aus vd. * az(a)nōþu m. Ernte , zu ahd. arnōn ernten ; daneben mhd. ernde f. aus vd. * arnidō f. Ernte zu mhd. ernen ( * azn ija ), ebenso, ohne grammatischen Wechsel, ae. ernđ. Die Verben sind… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ernte — (althochd. arn, arnôt, mittelhochd. erne, ernde; plattd. statt dessen gebräuchlich Au st, oberd. Fechsung, Fächsung, selten Ohst), das Gewinnen der reisen Feldfrüchte. Im allgemeinen ist zu ernten, wenn die abzuerntende Pflanze oder deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ernte — Ernte, 1) im Allgemeinen das Abhauen, Abschneiden, Auspflügen, Ausgraben, Trocknen, Einfahren der auf dem Felde angebauten Früchte; 2) im Besonderen das Abmachen, Trocknen u. Einfahren des Getreides. Bei der Getreideernte ist es vor Allem wichtig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ernte — Ernte: Die nhd. Form geht zurück auf die mhd. Nebenform ernde »Ernte«, die sich aus dem Plural von ahd. arnōt »Ernte‹zeit›« (vgl. aengl. ernđ »Kornernte«) entwickelt hat. Das ahd. Wort ist eine Bildung zu dem Verb ahd. arnōn »ernten«. Dieses… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ernte — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Ertrag Bsp.: • Auf einem kleinen Bauernhof helfen alle bei der Ernte. • Wir hatten dieses Jahr eine schlechte Kartoffelernte. • Ein beliebter Termin für örtliche Jahrmärkte und Erntedankfeste …   Deutsch Wörterbuch

  • Ernte — Ernte,die:⇨Ernteertrag …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ernte — 1. Auch nach einer schlechten Ernte muss man wieder säen. Ist etwas auch gerade nicht nach Wunsch ausgefallen, man muss sich deshalb nicht muthlos zu neuen Unternehmungen machen lassen. Lat.: Post malam segetem serendum est. (Seneca.) (Erasmus,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ernte — Auslese; Ernteertrag; Lese * * * Ern|te [ ɛrntə], die; , n: 1. das Ernten: die Ernte hat begonnen; bei der Ernte helfen. Syn.: ↑ Schnitt. Zus.: Gemüseernte, Getreideernte, Kaffee Ernte. 2. Gesamtheit der [geernteten] reifen Früchte: es gab reiche …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”